H2: Was erwartet Sie in der Auditor Ausbildung bei der VOREST AG?
Die Auditor Ausbildung der VOREST AG bereitet Sie gezielt auf Ihre Rolle als (Lead) Auditor ISO 9001 im Qualitätsmanagement vor. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Methoden, die Sie direkt anwenden können.
Sie erwerben in der Schulung alle fachlichen sowie methodischen Kompetenzen, die Sie für die Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen benötigen. Sie lernen dabei, wie Sie externe Audits entlang der ISO 19011 professionell planen, durchführen und nachbereiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Auditteams leiten, Auditberichte erstellen und dabei Auditfeststellungen sicher kommunizieren. Ob Sie für Zertifizierungsgesellschaften tätig werden, Unternehmen als Berater begleiten oder Ihre Kenntnisse in Ihrem eigenen Betrieb anwenden möchten – mit dieser Ausbildung schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Karriere als (Lead) Auditor.
Unabhängig davon, ob Sie Einsteiger in der Auditierung oder erfahrener interner Auditor sind: Sie profitieren von einem Schulungskonzept, das Sie fachlich stärkt und Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Rolle souverän auszufüllen.
Bei uns erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie als Auditor / Lead Auditor ISO 9001 echten Mehrwert schaffen. Sie können anschließend:
- den Nutzen eines Qualitätsmanagement-Systems nach ISO 9001 klar beschreiben
- die Anforderungen der ISO 9001 im Zusammenhang mit Audits interpretieren
- die Rollen sowie Verantwortlichkeiten von Auditoren und Lead Auditoren professionell erörtern
- Externe Audits in Übereinstimmung mit der ISO 19011 effektiv planen, durchführen und nachbereiten
- durch effektive Gespräche, Beobachtungen, Beispiele und Notizen objektive Beweise sammeln
- Informationen analysieren sowie interpretieren, um eine Übereinstimmung mit den ISO 9001 Anforderungen zu bewerten
- Auditberichte erstellen und die Ergebnisse sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen
- Unternehmen bei der Beseitigung von Abweichungen und der Verbesserung ihrer QM-Systeme begleiten
So entwickeln Sie sich zu einem Auditor, der externe Audits nicht nur formal beherrscht, sondern Unternehmen durch klare Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge echten Mehrwert liefert.
Die VOREST AG ist als IRCA-akkreditierter Schulungsanbieter lizenziert. Ihre Ausbildung entspricht damit den international anerkannten Anforderungen des IRCA (International Register of Certificated Auditors).
Wichtig: Link extern öffnen
H2: Ihre Vorteile der Auditor Ausbildung bei der VOREST AG
Mit dieser Weiterbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 erwerben Sie nicht nur Fachwissen, sondern echte Handlungskompetenz für die Auditpraxis – ganz gleich, ob Sie anschließend als Auditor für eine Zertifizierungsgesellschaft tätig werden, als Berater für Unternehmen agieren oder Sie Ihr erlerntes Wissen in Ihrem aktuellen Betrieb umsetzen möchten.
Das besondere Plus: Diese Ausbildung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zulassung als registrierter Auditor oder Lead Auditor im Rahmen des international anerkannten IRCA Schemas (www.quality.org) oder bei anderen Zertifizierungsgesellschaften.
Dank unserer mehrstufigen Qualifizierung erhalten Sie ein starkes Schulungserlebnis kombiniert mit optionalen Zusatzbausteinen, die Ihre Ausbildung gezielt untermauern. Mit unserem monatlichen Expertenbrief erhalten Sie zudem auch nach der Schulung wertvolles Expertenwissen. So wird aus Theorie echtes Umsetzungswissen!
H3: Diese 6 Punkte machen den Unterschied – das bietet unser Ausbildungskonzept
Didaktisch durchdachtes Gesamtkonzept mit optionalen Zusatzbausteinen:
Als Teilnehmer unserer Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 können Sie Ihre LIve-Schulung – als Präsenzseminar oder im Virtual Classroom – optional durch ein vorbereitendes E-Learning Modul sinnvoll ergänzen.
Kein Blended Learning, sondern gezielte Erweiterung:
Der E-Learning Baustein ist freiwillig und muss nicht bearbeitet werden. Er bietet Ihnen jedoch einen echten Mehrwert und erleichtert den Einstieg ins Thema.
H4: 1 – Live Schulung – Präsenz vor Ort oder online im interaktiven Virtual-Classroom
Wählen Sie Ihr Lernformat für Ihre Auditor Ausbildung: Entweder vor Ort im Präsenzseminar oder online im Virtual-Classroom mit gleicher Qualität, erfahrenen Trainern und interaktiven Methoden.
H4: 2 – Optionale E-Learning-Vorbereitung – für einen sicheren Einstieg
Sie haben die Möglichkeit, schon vor Ihrem eigentlichen Schulungstermin mit einem kompakten E-Learning Kurs zum Audit zu starten. Dieser vermittelt Ihnen die Grundlagen und ermöglicht ein Lernen ohne Zeitdruck. Besonders für Neueinsteiger ohne Berührungspunkte zum Audit bietet der freiwillige Baustein eine optimale Vorbereitung auf die Auditor Ausbildung.
H4: 3 – Kostenloses Handbuch für Auditoren nach ISO 19011
Alle Teilnehmer erhalten ohne Aufpreis unser praxiserprobtes Handbuch für Auditoren. Dieses bietet einen Überblick über die Aufgaben eines Auditors und dient Ihnen dabei als Leitfaden zur Auditdurchführung entlang der ISO 19011. Somit haben Sie auch nach Ihrer Ausbildung alles Wichtige zur Auditierung übersichtlich zur Hand!
H4: 4 – Monatlicher Expertenbrief – Ihre Weiterbildung nach dem Kurs
Auch nach Ihrer Teilnahme an der Schulung begleiten wir Sie weiter: Mit unserem monatlichen Expertenbrief erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und Impulse rund ums Qualitätsmanagement, die ISO 9001 und Managementsysteme. Alle Inhalte stammen direkt aus der Praxis unserer Fachautoren, wurden aus der Praxis entwickelt, sind verständlich aufbereitet, relevant und dabei sofort nutzbar.
H4: 5 – Zertifikat & Qualifikationsbescheinigung – Nachweise mit echtem Mehrwert
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung und nach erfolgreicher Prüfung Ihr anerkanntes Zertifikat zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 – beides in deutscher sowie in englischer Sprache ohne Zusatzkosten. Das Zertifikat dokumentiert Ihre Qualifikation normgerecht und ist branchenübergreifend einsetzbar. Diese Schulung ist außerdem der theoretische Teil der Auditor Ausbildung für eine Registrierung bei der IRCA. Das hierdurch erworbene Zertifikat dient als Nachweis zur Registrierung.
H4: 6 – Unterlagen in Print & als E-Book
Sie erhalten hochwertige, schriftliche Teilnehmerunterlagen sowie unser digitales E-Book als praktisches Nachschlagewerk. Dieses steht Ihnen während und nach der Schulung zur Verfügung, eignet sich ideal für Notizen und hilft Ihnen, Inhalte jederzeit aufzufrischen und zu vertiefen.
Alle aufgeführten Zusatzbausteine, das Handbuch für Auditoren sowie die Prüfungskosten sind ohne Aufpreis im Kurspreis enthalten.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Auditor / Lead Auditor: sichern Sie sich Ihren Platz in der nächsten Schulung.
Wählen Sie direkt Ihren Wunschtermin im Präsenz- oder Live-Online-Format aus und profitieren Sie dabei von einem exklusiven Lernpaket, welches Sie so ausschließlich nur bei der VOREST AG im Bereich der Qualitätsmanagement Ausbildungen buchen können.
TERMINE
H2: Was sind die Inhalte Ihrer Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001?
In dieser Auditor Ausbildung nach ISO 9001 vertiefen Sie Ihr Wissen zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und erwerben darüber hinaus umfassende Kompetenzen für die Durchführung von Audits. Sie lernen, 3rd party Audits nach ISO 9001 professionell zu planen, durchzuführen sowie nachzubereiten. Sie wenden die Leitfäden der ISO 19011 und ISO 17021 praxisnah an und üben, Auditteams sicher zu führen, Auditfeststellungen korrekt zu dokumentieren und dadurch Verbesserungspotenziale für Unternehmen transparent zu machen.
Dabei richten sich die Inhalte an alle, die externe Audits durchführen möchten – sei es an Neueinsteiger bei der Auditierung als auch an erfahrene interne Auditoren, die nun als externer Auditor oder Zertifizierungsauditor tätig werden möchten. Sie sind nach der Ausbildung in der Lage, First, Second sowie Third Party Audits eigenständig und souverän umzusetzen. Nachfolgend stellen wir Ihnen Ihre Schulungsinhalte im Detail vor.
H3: Modul 1: Grundlagen der Auditierung
- Begriffe und Definitionen rund um das QM-Audit
- Auditarten und Auditformen (First, Second, Third Party Audits)
- ISO 19011 als Leitfaden zur Auditierung
- Anwendungsbereich
- Auditbezogene Begriffe
➔ Sie entwickeln ein einheitliches Verständnis des Auditbegriffs und unterscheiden dabei sicher zwischen den verschiedenen Auditarten und -formen.
H3: Modul 2: ISO 19011 – Leitfaden zur Auditierung
- Die Abschnitte der ISO 19011
- Auditbezogene Begriffe
- Die ISO 17021 und ihre Anforderungen an Zertifizierungsstellen
- Übung / Fallstudie: Dokumentenprüfung zur Auffrischung sowie Anwendung der Kenntnisse verschiedener ISO 9001 Anforderungen
➔ Sie machen sich mit Normen vertraut, die sich mit den Grundregeln des Auditierens beschäftigen.
H3: Modul 3: Möglichkeiten für Systembewertungen
- Bewertungsschema nach DIN EN ISO 9001:2015
- Bewertung von Nichtkonformitäten / Abweichungen
- ISO 9004 Selbstbewertungsmodell
- Bewertungsschema auf Basis des VDA 6.1
- Musterprüfung: Teil 1 und 2
➔ Ihnen sind verschiedene Möglichkeiten für Systembewertungen vertraut.
H3: Modul 4: Auditprinzipien
- Bedeutung der Auditprinzipien
- Integrität und Unabhängigkeit
- Sachliche und vertrauliche Darstellung
- Sorgfalt und Urteilsvermögen
- Fakten- und risikobasierter Ansatz
➔ Sie wenden die zentralen Auditprinzipien sicher an, um Audits professionell, unparteiisch sowie faktenbasiert durchzuführen.
H3: Modul 5: Kommunikation und Gesprächstechniken
- Struktur- und Transaktionsanalyse
- Einfluss von Fragetechniken und Gesprächsführung auf den Auditverlauf
- Gesprächstechniken im Audit
- Konflikte vermeiden und Abweichungen sachlich darstellen
- Übung / Fallstudie: Transaktionsübungen
➔ Sie gewinnen Sicherheit in der Gesprächsführung und meistern dadurch auch anspruchsvolle Auditsituationen souverän.
H3: Modul 6: Auditvorbereitung – von Dokumentenprüfung bis Auditplan
- Prüfung von Dokumente
- Erstellung eines Dokumentenprüfberichts
- Auditprogramm und -matrix erstellen
- Auditplan
- Checkliste für das ISO 9001 Audit und Auditfragen
➔ Sie sind in der Lage, Audits effizient vorzubereiten sowie einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
H3: Modul 7: Durchführung des Audits
- Eröffnungsbesprechung leiten
- Informationen erfassen und bewerten
- Audittechniken
- Stichproben und Nachweise
- Übung / Fallstudie: Eröffnungsgespräch durchführen
- Übung / Fallstudie: Auditinterviews realisieren
➔ Sie führen externe Audits sicher und professionell durch
H3: Modul 8: Auditfeststellungen, Abweichungen, NCRs
- Auditfeststellungen
- Abweichung beschreiben
- Einstufung von Abweichungen
- Übung / Fallstudie: Fertigstellen von Abweichungsberichten und Audit-Berichten
- Musterprüfung: Teil 4
➔ Sie können Auditfeststellungen korrekt formulieren und dabei Abweichungen eindeutig klassifizieren.
H3: Modul 9: Abschlussgespräch und Folgemaßnahmen
- Durchführung einer Abschlussbesprechung
- Definition von Verantwortlichkeiten für Korrekturmaßnahmen
- Verifizierung der Folgemaßnahmen
- Übung / Fallstudie: Praktische Erstellung eines Auditberichts
➔ Sie führen Audits erfolgreich zum Abschluss und sichern die Nachhaltigkeit der Ergebnisse.
H3: Modul 10: Kompetenzen und Verantwortung des (Lead) Auditors
- Kompetenz und Beurteilung von Auditoren nach ISO 19011
- Auditor Verhaltenskodex sowie persönliche Anforderungen
- Fähigkeiten als Auditor ISO 9001
- IRCA / CQI
➔ Sie verstehen die Grundlagen professionellen Auditorenverhaltens sowie die Anforderungen des IRCA-Registrierungsprozesses.
H3: Modul 11: Akkreditierung und Zertifizierung – ein kurzer Überblick
- Akkreditierung
- Zertifizierung
➔ Sie verstehen das große Ganze und ordnen dabei Ihre Rolle im internationalen Zertifizierungssystem ein.
H3: Abschluss: Zertifikatsprüfung und Erfahrungsaustausch
Zum Abschluss der Ausbildung absolvieren Sie eine schriftliche Prüfung. Zudem profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern, der Ihnen wichtige Anregungen für Ihre zukünftige Rolle als (Lead) Auditor ISO 9001 liefert.
H2: Welches Zertifikat erhalten Sie in der Auditor Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001?
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 erhalten Sie zwei anerkannte Nachweise:
- Qualifikationsbescheinigung in Deutsch und Englisch
- VOREST Zertifikat „Auditor / Leitender Auditor ISO 9001“ in Deutsch und Englisch – nach bestandener Prüfung
Die Qualifikationsbescheinigung dokumentiert Inhalte sowie Dauer der Schulung und dient als offizieller Teilnahme-Nachweis. Das Zertifikat bestätigt darüber hinaus Ihren qualifizierten Abschluss und Ihre Fachkompetenz als Auditor im Qualitätsmanagement ISO 9001.
Diese Schulung ist außerdem der theoretische Teil der Auditor Ausbildung für eine Registrierung bei der IRCA. Das hierdurch erworbene Zertifikat dient als Nachweis zur Registrierung. Das Zertifikat wird von der Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG überwacht und ausgegeben. Es ist international anerkannt und steigert somit Ihre berufliche Reputation.
BILDER Quali / Zert
Alt Tag:
deutsche Qualifikationsbescheinigung der Auditor Ausbildung ISO 9001 bei der VOREST AG
englische Qualifikationsbescheinigung der Auditor Ausbildung ISO 9001 bei der VOREST AG
deutsches Zertifikat Auditor / Lead Auditor ISO 9001 der VOREST AG
englisches Zertifikat Auditor / Lead Auditor ISO 9001 der VOREST AG
H3: Welche Prüfungsinhalte erwarten Sie in der Auditor-Prüfung ?
Die Abschlussprüfung umfasst die Inhalte der Ausbildung:
- Auditor / Lead Auditor ISO 9001
H3: Welche Voraussetzungen gelten für die Prüfungszulassung?
Zur Prüfung zugelassen werden Sie nach der Teilnahme an dieser Auditor Ausbildung.
Während des Lehrgangs erfolgt zudem eine kontinuierliche Bewertung Ihres Lernfortschritts, die gleichzeitig eine Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung darstellt. Dabei fließen Kriterien wie Pünktlichkeit und aktive Mitarbeit, das Verständnis und die Anwendung des vermittelten Wissens, Ihre Beiträge in Übungen und Gruppenarbeiten, Teamfähigkeit sowie Ihre kommunikativen Fähigkeiten mit ein.
Empfohlen werden zudem:
- Kenntnisse über Qualitätsmanagement-Prinzipien und -Konzepte
- Kenntnisse über die Anforderungen der ISO 9001
Einen formalen Nachweis dieser Vorkenntnisse müssen Sie nicht erbringen.
H3: Wie läuft die Prüfung für Auditoren / Lead Auditoren ISO 9001 im Präsenztraining ab?
Im Präsenzformat absolvieren Sie die schriftliche Prüfung am letzten Schulungstag vor Ort. Anschließend wird sie durch die Personalzertifizierungsstelle (PZS) der VOREST AG ausgewertet. Bei Bestehen erhalten Sie anschließend innerhalb von 2 Wochen Ihr eingerahmtes Zertifikat als Auditor / Leitender Auditor ISO 9001 (in Deutsch und Englisch) per Post.
Wenn Sie aufgrund von Beeinträchtigungen oder fehlenden Sprachkenntnissen Anpassungen für den Prüfungsablauf benötigen, wenden Sie sich bitte vorab an unser Veranstaltungsmanagement. Bei begründetem Bedarf unterstützen wir Sie, beispielsweise durch bis zu 20 % zusätzliche Prüfungszeit oder die Zulassung einer Übersetzungshilfe.
H3: Wie läuft die Prüfung im Live-Virtual-Classroom ab?
Im Onlineformat legen Sie die Prüfung am letzten Schulungstag über unsere E-Learning-Plattform ab. Sie erhalten dabei vorab Ihre Zugangsdaten und können optional eine Test-Prüfung im Vorfeld durchführen, damit Sie sich über den Ablauf der Online Prüfung ein Bild machen können. Nach Abschluss erfolgt die Auswertung durch die Personalzertifizierungsstelle, und bei Bestehen versenden wir Ihr eingerahmtes Zertifikat als Auditor / Lead Auditor ISO 9001 (in Deutsch sowie in Englisch) innerhalb von 2 Wochen per Post.
H4: Wichtiger Hinweis zur Teilnahme an einer Online-Prüfung
Für die Teilnahme und Durchführung der Online-Prüfung benötigen Sie zwingend eine Kamera mit Mikrofon. Ebenso kann die Online Prüfung aktuell nur mit dem Browser „Google Chrome“ durchgeführt werden. Es ist also zwingend notwendig, dass Sie vor Beginn der Prüfung Google Chrome auf Ihrem PC, über den Sie auch die Prüfung ablegen, installiert haben.
Bei Bedarf können Sie den Browser auch ganz einfach kostenfrei über die Google-Suche downloaden. Nur wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, kann bei Bestehen der Prüfung das gültige Zertifikat durch die IRCA erstellt werden. Weitere Informationen zur Prüfungsdurchführung, Ablauf etc. erhalten Sie ausführlich während dem Seminar.
H3: Können Sie die Auditor-Prüfung wiederholen?
Ja, eine Wiederholung der Prüfung ist zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb von 12 Monaten gegen Gebühr möglich.
H3: Welche Anerkennung hat das Auditor-Zertifikat der VOREST AG?
Die VOREST AG ist als Approved Training Provider der IRCA für die Auditor / Lead Auditor ISO 9001 Ausbildung anerkannt. Ihr Auditoren Zertifikat wird daher weltweit von Zertifizierungsgesellschaften und Unternehmen anerkannt.
Auch alle weiteren Zertifikate und Personalzertifizierungen, die Sie durch die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungen mit Prüfung erhalten, werden von der Personalzertifizierungsstelle (PZS) der VOREST AG ausgestellt und sind national sowie international anerkannt.
H2: Was ist das Ziel der Auditor Ausbildung zum Qualitätsmanagement Auditor / Lead ISO 9001?
Ziel dieser Ausbildung zum Auditor ist es, Ihnen das fachliche sowie persönliche Know how zu vermitteln, um ein externes QM Audit als (Leitender) Auditor ISO 9001 professionell vorzubereiten, durchzuführen und zu dokumentieren. Sie erhalten dabei Kenntnis über Instrumente, die Sie benötigen, um das QM-System einer Organisation zu beurteilen und zu verbessern. Die Fähigkeit, Daten aufzuzeigen und Informationen im QM Audit zu gewinnen, erlernen Sie ebenfalls. Des Weiteren wird Ihnen das Wissen, welches notwendig ist, um eine Organisation auf ein ISO 9001 Audit vorzubereiten und zu beraten, geboten.
H3: Für wen eignet sich die Auditor Ausbildung der VOREST AG?
Diese Weiterbildung richtet sich an:
- Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte sowie interne Auditoren
- Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement
- Berater, die Unternehmen im Rahmen von ISO 9001-Audits begleiten
- Teilnehmer aus allen Branchen, die externe Audits durchführen oder Zertifizierungsprozesse begleiten möchten
Wir sprechen dabei zwei Gruppen an:
- (Neu)-Einsteiger ohne QM-Erfahrung und Auditpraxis, die sich die notwendigen Qualitätsmanagement Grundlagen vorab in einer passenden Basisschulung aneignen
- Teilnehmer mit Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Auditierung, die ihre Kompetenzen gezielt in Richtung externer Audits sowie der Lead Auditor-Tätigkeit erweitern möchten.
H3: Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
Für die Teilnahme an dieser Auditoren-Qualifikation setzen wir folgende Kenntnisse voraus:
a) Kenntnisse über Qualitätsmanagement-Prinzipien und -Konzepte
- PDCA-Zyklus
- Zusammenhang zwischen Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit
- Häufig verwendete QM-Begriffe sowie Definitionen
- Die 7 QM-Grundsätze, wie sie in der ISO 9000 genannt werden
- Prozessorientierte Verfahrensweise, wie sie im Qualitätsmanagement angewendet wird
- Das Modell eines prozessorientierten QM-Systems, Struktur sowie Inhalt der ISO 9001
b) Kenntnisse über die Forderungen der ISO 9001
Diese können Sie z. B. in unserer Schulung „Basiswissen Qualitätsmanagement ISO 9001“ erwerben.
Ein formaler Nachweis ist nicht erforderlich.
Sie können die Ausbildung zum (Lead) Auditor ISO 9001 direkt buchen.
H2: Ihr Weg zum (Lead) Auditor ISO 9001 mit der VOREST AG – Modularer Aufbau der QM-Ausbildung
Im Qualitätsmanagement nach ISO 9001 bietet die VOREST AG Ihnen ein modulares Qualifizierungsprogramm, normkonform sowie international anerkannt ist. Die Ausbildung zum (Leitenden) Auditor ISO 9001 stellt dabei den letzten Schritt auf dem Weg zum international anerkannten QMS Auditor / Lead Auditor nach IRCA.
Bringen Sie die notwendigen Vorkenntnisse mit, ist auch ein direkter Einstieg in diese Ausbildung möglich. Sie müssen somit nicht zwingend alle vorherigen Module besucht haben. Selbstverständlich können Sie jedes Seminar auch einzeln belegen.
- Schritt: Basiswissen Qualitätsmanagement ISO 9001
- Schritt: Interner Auditor ISO 9001
- Schritt: QMB – Qualitätsmanagementbeauftragter ISO 9001
- Schritt: KVP Basiswissen
- Schritt: KVP Methoden & Methodenkompetenz
- Schritt: KVP Coach / KVP Moderator
- Schritt: Prüfung zum Qualitätsmanager
- Schritt: Auditor / Lead Auditor ISO 9001 (IRCA anerkannt) – diese Ausbildung
Ausbildungsgrafik
Alt: Ihre Auditor Ausbildung bei der VOREST AG – Übersicht der Module der Qualitätsmanagement Ausbildung nach ISO 9001
H3: Weitere passende Seminare für Ihre Weiterbildung
Nach Ihrer Qualifizierung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 können Sie Ihre Ausbildung um weitere Seminare sinnvoll ergänzen:
- Remote Audit – Anforderungen, Kommunikation und Technik für eine erfolgreiche Durchführung
- QM Methoden zur Qualitätssicherung
H2: Video zur Auditor Ausbildung: Ihr Überblick der Qualitätsmanagement-Ausbildung der VOREST AG
Erfahren Sie in diesem Video der VOREST AG, wie die Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 die modulare QM-Weiterbildung abschließt und welche Karrieremöglichkeiten sich anschließend für Sie ergeben. Außerdem stellen wir Ihnen in dem Video die wichtigsten Positionen im Qualitätsmanagementsystem vor und zeigen, wie Sie diese optimal besetzen.
Ihr Vorteil:
- Verständnis über wichtige QM-Rollen
- Hinweise zur optimalen Weiterbildungsauswahl
- Gezielter Startpunkt für Ihren persönlichen Karriereweg im QM
Jetzt Video ansehen und den optimalen Start in Ihre QM-Ausbildung planen!
VIDEO:
Name: Welche Qualitätsmanagement Ausbildung ist zur Umsetzung der ISO 9001 erforderlich?
URL: 0mnZRFes6Js
Description: Erfahren Sie im Video der VOREST AG, welche Qualitätsmanagement Ausbildungen zur Umsetzung der ISO 9001 erforderlich sind. Lernen Sie wichtige Rollen kennen und finden Sie die passende Weiterbildung – praxisnah & flexibel.
UploadDate: 2025-07-29T
Duration: PT5M30S
H2: Wichtige Fragen zur Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001
H3: Für wen ist die Ausbildung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an alle, die externe Audits nach ISO 9001 durchführen möchten. Hierzu zählen angehende Auditoren, Unternehmensberater, QM-Fachkräfte, Qualitätsmanager oder interne Auditoren, die ihre Qualifikation zum Lead Auditor ausbauen wollen.
H3: Welche Voraussetzungen muss ich für die Auditor / Lead Auditor Ausbildung ISO 9001 erfüllen?
Für die Teilnahme sind Kenntnisse zu wichtigen Prinzipien des Qualitätsmanagements (wie z. B. PDCA-Zyklus, die 7 QM-Grundsätze) sowie zu den Anforderungen der ISO 9001 erforderlich. Diese können Sie z. B. in unserer Schulung „Basiswissen ISO 9001“ erwerben; ein formaler Nachweis ist jedoch nicht erforderlich.
H3: Was unterscheidet die ISO 9001 Auditor Ausbildung der VOREST AG von anderen Anbietern?
Die Ausbildung zum (Lead) Auditor ISO 9001 bei der VOREST AG geht weit über eine klassische Schulung hinaus. Sie kombiniert fundiertes Wissen mit praxisnaher Umsetzung, digitaler Unterstützung sowie individueller Begleitung.
- Flexibel lernen: Präsenz oder Virtual Classroom mit gleichen Inhalten und Trainern
- Zweisprachige Nachweise: Teilnahmebescheinigung sowie Zertifikat in Deutsch und Englisch – im Preis enthalten
- Digital begleitet: E-Learning Kurs zur Vorbereitung, digitale Schulungsunterlagen als E-Book
- Immer aktuell: Monatlicher Expertenbrief mit QM-Impulsen und Fachbeiträgen
aufzählung als häkchen setzen
H3: Was kostet die Auditor / Lead Auditor Ausbildung und was ist enthalten?
Die Ausbildung kostet:
- 2.249,00 € zzgl. MwSt. als Präsenzschulung
- 2.136,55 € zzgl. MwSt. als Virtual-Classroom-Training
Im Preis enthalten ist dabei ein umfassendes Leistungspaket:
- 5-tägige Live-Schulung (Präsenz oder Online)
- Prüfung, Zertifikat und Qualifikationsbescheinigung (Deutsch und Englisch)
- Zugang zu allen integrierten Servicebausteinen (E-Learning vorab, Auditoren-Handbuch)
- Hochwertige Unterlagen (gedruckt sowie digital)
- Monatlicher Expertenbrief mit aktuellen Impulsen, Entwicklungen oder Norm-Updates in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt-, Energie-, Arbeitsschutzmanagement sowie Lebensmittelsicherheit
Untere Punkte wie beim LP5 mit Häkchen einfügen
H3: In welcher Form kann ich die ISO 9001 Auditor Ausbildung absolvieren?
Sie können zwischen zwei Kursformaten wählen:
- Präsenzseminar – zu einem fixierten Termin an einem der deutschlandweiten Schulungsstandorte
- Live-Virtual-Classroom – online zu einem fixierten Termin, ortsunabhängig und interaktiv
Dabei sind beide Formate inhaltlich identisch, werden von den gleichen erfahrenen Trainern durchgeführt und enthalten die gleichen Servicebausteine.
H3: Wie läuft die Prüfung zum Auditor / Lead Auditor ISO 9001 ab?
Die Prüfung erfolgt am letzten Schulungstag, abhängig von der gewählten Kursform:
- Präsenztraining: Sie schreiben eine schriftliche Prüfung direkt vor Ort. Diese wird anschließend von der unabhängigen Personalzertifizierungsstelle (PZS) der VOREST AG bewertet.
- Virtual Classroom-Training: Ihre Prüfung legen Sie online über unsere E-Learning-Plattform ab. Die Freigabe dafür erhalten Sie individuell am letzten Schulungstag. Zur optimalen Vorbereitung können Sie vorab eine freiwillige Testprüfung nutzen. Die Prüfungsteilnahme kann dabei ausschließlich über den Browser Google Chrome erfolgen. Sie benötigen außerdem zwingend eine Kamera mit Mikrofon.
H3: Welche Nachweise erhalte ich nach der Ausbildung zum Auditor?
Sie erhalten für Ihre Teilnahme an der Ausbildung eine Qualifikationsbescheinigung auf Deutsch sowie auf Englisch. Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen zudem das Zertifikat „Auditor / Lead Auditor ISO 9001“ durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG ausgestellt – ebenfalls auf Deutsch und Englisch.
H3: Ist das Zertifikat zum Lead Auditor international anerkannt?
Ja, das Zertifikat ist international anerkannt. Die Auditor / Lead Auditor ISO 9001 Ausbildung der VOREST AG ist von der IRCA/CQI zugelassen. Dadurch besitzt Ihr Abschluss einen hohen Stellenwert bei Zertifizierungsgesellschaften, Beratungsunternehmen und international tätigen Organisationen und eröffnet Ihnen beste Karrierechancen im In- und Ausland.
H3: Wie kann ich mich zur Auditor Ausbildung bei der VOREST AG anmelden?
Die Anmeldung zur Auditor / Lead Auditor ISO 9001 Ausbildung erfolgt ganz bequem online über unsere Website. Wählen Sie einfach:
- Ihren gewünschten Termin
- Ihre Schulungsort (Präsenz) oder Online-Zugang
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
H3: Kann ich mich nach der Ausbildung direkt als Lead Auditor registrieren lassen?
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Auditor Ausbildung ISO 9001 der VOREST AG erwerben Sie eine wesentliche Voraussetzung für die Registrierung bei der IRCA/CQI oder anderen Zertifizierungsgesellschaften. Für die endgültige Zulassung als Lead Auditor müssen Sie jedoch zusätzlich entsprechende Auditpraxis nachweisen, da neben der Ausbildung auch praktische Erfahrung im Auditieren erforderlich ist.
Herausgeber: VOREST AG
Die Inhalte dieser Ausbildung werden vom erfahrenen Experten- und Redaktionsteam der VOREST AG entwickelt sowie fortlaufend aktualisiert. Dieses Team setzt sich aus Trainern, Beratern und Auditoren für ISO-Managementsysteme zusammen, die über umfassendes Fachwissen sowie langjährige Praxiserfahrung verfügen.
Seit 1999 unterstützt die VOREST AG Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Einführung, Betreuung, Weiterentwicklung und Zertifizierung von Managementsystemen nach ISO-Normen sowie internationalen Standards – mit fundiertem Know-how, praxisbewährten Lösungen und bereits mehr als 70.000 geschulten Teilnehmern.