Energiemanagement Weiterbildung & ISO 50001 Schulung

Kurse zum Energieaudit nach DIN EN 16247

Weiterbildungen für interne Auditoren und Energiemanagementbeauftragte ISO 50001

Welche Anerkennung hat die Energiemanagement Weiterbildung der VOREST AG?

Unsere akkreditierte Personalzertifizierungsstelle (PZS) der VOREST AG stellt alle Zertifikate und Personalzertifizierungen aus. Die PZS ist bei der IRCA/CQI (International Register of Certificated Auditors/Chartered Quality Institute) für die Zertifizierung zum Auditor nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001 sowie ISO 50001 zugelassen und entsprechend anerkannt. Die PZS agiert dabei unabhängig von unserem Ausbildungsbetrieb.

Ein Personalzertifikat bietet entscheidende Vorteile im Vergleich zum Zeugnis, da neben der Qualifikation durch Weiterbildungsveranstaltungen auch die Berufsausbildung sowie -erfahrung einbezogen werden und es in regelmäßigen Abständen rezertifiziert werden muss. Das Personalzertifikat ist somit aussagekräftiger und stets aktuell.

Zweisprachige Qualifikationsbescheinigungen für alle unsere Energiemanagement Seminare

Bei allen Seminaren unserer Energiemanagement Weiterbildung erhalten Sie für Ihre Teilnahme eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung der VOREST AG in Deutsch und Englisch. Auch bei Lehrgängen mit einer Abschlussprüfung und Zertifikat erhalten Sie zusätzlich diese Bescheinigung. Damit können Sie Ihre Qualifikation national und international nachweisen.

Zu den nachfolgenden Abschlüssen bilden wir Sie mit anerkanntem Zertifikat aus:

Energiemanagement Weiterbildung ISO 50001 - deutschsprachige Qualifikationsbescheinigung
Energiemanagement Weiterbildung ISO 50001 - englischsprachige Qualifikationsbescheinigung
Energiemanagement Weiterbildung ISO 50001 - deutschsprachiges Zertifikat
Energiemanagement Weiterbildung ISO 50001 - englischsprachiges Zertifikat

Ihre Trainer bei der VOREST AG – Praxiswissen aus erster Hand

In allen Energiemanagement- und Energieaudit-Seminaren der VOREST AG profitieren Sie von hochqualifizierten und zertifizierten Trainern mit langjähriger Praxiserfahrung. Jeder Referent ist selbst als ISO 50001 Auditor, Energieauditor EN 16247 oder Energiemanager tätig. Sie kennen die Anforderungen aus der täglichen Arbeit – von der Einführung und Betreuung bis zur Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems und der Durchführung interner wie externer Audits. Dadurch erhalten Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Praxistipps, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden können.

Warum eine Energiemanagement Weiterbildung für Sie der richtige Schritt ist

Wer ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 erfolgreich einführen, pflegen und optimieren möchte, braucht aktuelles Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen. Eine ISO 50001 Schulung der VOREST AG ist hierfür die ideale Basis, denn sie bietet Ihnen weit mehr als nur Fachwissen über Normanforderungen und deren Umsetzung. Sie lernen, wie Sie systematisch Energieeinsparpotenziale identifizieren, bewerten und nachhaltig ausschöpfen. Dadurch können Sie Energiekosten senken, CO₂-Emissionen reduzieren und die Energieeffizienz Ihres Unternehmens langfristig steigern.

Darüber hinaus vermittelt Ihnen die Weiterbildung praxisorientierte Methoden für den Aufbau, die Einführung und die kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems. Sie sind damit in der Lage, interne Prozesse zu optimieren, gesetzliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten gezielt zu nutzen und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Mit unserem modularen Ausbildungsprogramm zum Energiemanagement können Sie dabei ohne Vorkenntnisse bei den Grundlagen eines EnMS einsteigen. Verfügen Sie bereits über Vorkenntnisse, z.B. über Ihre berufliche Kompetenz, können Sie direkt an einem weiterführenden Seminar teilnehmen.

Kursformate, die zu Ihrem Arbeitsalltag passen

Egal, für welchen Ausbildungsweg Sie sich entscheiden: Bei der VOREST AG lernen Sie in dem Format, das am besten zu Ihnen und Ihrem (Arbeits-)Alltag passt. Wählen Sie dabei zwischen den Kursformaten Präsenztraining, Live Virtual Classroom-Training oder E-Learning.

Berufliche Perspektiven nach Ihrer Ausbildung

Mit einer Energiemanagement Ausbildung der VOREST AG eröffnen sich Ihnen viele Karrierechancen. Ein Energiemanagementsystem gehört heute – ebenso wie ein Qualitäts- oder Umweltmanagementsystem – in vielen Unternehmen zum Standard. Ganz egal, ob Sie als Fachkraft oder Energiemanager am Energiemanagementsystem mitwirken, das EnMS als Energiemanagementbeauftragter oder als leitenden Auditor für eine Zertifizierungsstelle tätig werden möchten, finden Sie bei uns die passende Weiterbildung.

Bundesweite Schulungen und langjährige Erfahrung

Wir bieten Ihnen unsere Schulungen in ganz Deutschland an – sicher ist auch für Sie der passende Standort dabei. Ganz egal, ob Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart oder München – bei uns finden Sie eine Veranstaltung zur Weiterbildung in Ihrer Nähe! Dabei finden unsere Schulungen in sorgfältig ausgewählten Veranstaltungshotels statt.

Seit 1999 agieren wir als etablierter Seminaranbieter im Bereich der Managementsysteme. Heute können wir Ihnen jährlich über 1.100 Seminar-Termine, über 150 Präsenzschulungen, über 200 E-Learning Kurse sowie über 1.200 Mustervorlagen und -schulungsunterlagen sowie Vorlagenpakete anbieten. Zusätzlich beraten wir jedes Jahr eine Vielzahl an Unternehmen entsprechend ihren Bedürfnissen.

Warum sollten Sie sich für eine Qualifizierung bei der VOREST AG entscheiden?

Bei uns erhalten Sie ein Top-Training mit umfangreichem Servicepaket und das mit maximaler Flexibilität. Ist für Sie z.B. kein passender Standort in naher Zukunft dabei? Dann nutzen Sie unser E-Learning Angebot oder nutzen Sie unser „Live Virtual Classroom“. Oder Sie möchten mehrere Mitarbeiter zum Thema schulen? Dann kommen wir zu Ihnen ins Haus.

Zu Ihrer Energiemanagement Weiterbildung erhalten Sie einen E-Learning Kurs zur freiwilligen Vorbereitung, den Sie selbstverständlich auch im Anschluss noch nutzen können. Zudem erhalten Sie zu Ihrem Thema passende Mustervorlagen, um Ihr neues Wissen noch einfacher im beruflichen Alltag umzusetzen. So erhalten Sie z.B. zur Schulung Interner Auditor ISO 50001 eine Auditcheckliste – diese erhalten Sie digital im offenen Format, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Im Seminar erhalten Sie Ihre Unterlagen schriftlich und digital als E-Book. Nach Ihrer Seminarteilnahme erhalten Sie ein Mal im Monat unseren Expertenbrief per E-Mail zugesandt – so bleiben Sie nachhaltig informiert.

Unsere Serviceangebote im Bereich Energiemanagement ISO 50001

Energiemanagement Weiterbildung & ISO 50001 Schulung als Whitepaper herunterladen

Sichern Sie sich diesen Artikel als übersichtliches PDF-Whitepaper – ideal zur Information, Dokumentation oder Weitergabe.

whitepaper-energiemanagement-weiterbildung.pdf

Wichte Frage zur Energiemanagement Ausbildung bei der VOREST AG

Was unterscheidet eine Weiterbildung bei der VOREST AG von anderen Anbietern?

Eine Weiterbildung bei der VOREST AG bietet Ihnen weit mehr als reine Wissensvermittlung. Sie profitieren von einer Kombination aus individueller Betreuung, praxisnahen Inhalten und modernen Lernmethoden. Als einziger Anbieter stellen wir Ihnen zusätzliche Lernbausteine nicht nur während, sondern auch vor und nach der Schulung zur Verfügung: Vorab erleichtern Ihnen thematische Einstiegs­module den Start. Während des Trainings unterstützen Sie praxiserprobte Vorlagen und Szenariobausteine. Nach Ihrem Seminar festigen Sie Ihr Wissen mit ergänzenden E-Learning-Einheiten – etwa zu wiederkehrenden Aufgaben im Energiemanagement. So stellen wir sicher, dass Sie Ihr neues Know-how langfristig und effektiv im Unternehmen einsetzen können.

Für wen ist eine Ausbildung im Energiemanagement sinnvoll?

Eine Ausbildung im Energiemanagement ist für alle sinnvoll, die in ihrem Unternehmen Energieeffizienz aktiv voranbringen möchten. Dazu zählen Energiemanager, technische Leiter, Beauftragte, interne Auditoren sowie Fach- und Führungskräfte bspw. aus Produktion, Facility Management oder Instandhaltung. Auch Neu- bzw. Quereinsteiger, die sich im Energiemanagement etablieren möchten, sowie Berater und externe Auditoren sind angesprochen.

Welche Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sollte ich mitbringen?

Das hängt davon ab, welche Schulung Sie absolvieren möchten. Für die Energiemanagement-Basiswissen-Ausbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei weiterführenden Weiterbildungen (z.B. interner Auditor ISO 50001 oder Energiemanagement-Beauftragter) setzen wir Grundkenntnisse oder den Besuch vorheriger Ausbildungen voraus. Die jeweils notwendigen Vorkenntnisse zeigen wir aber auch individuell auf der entsprechenden Schulungsseite aufgezeigt.

Übersicht der Voraussetzungen der modularen Energiemanagement Weiterbildung:

Energiemanagement Basiswissen Ausbildung: Keine Vorkenntnisse
Interner Auditor ISO 50001 Schulung: Grundlagenwissen Energiemanagement ISO 50001
Energiemanagement-Beauftragter: Grundlagenwissen zum Energiemanagement und zur Auditierung
Auditor / Lead Auditor ISO 50001: Ausgeprägtes Wissen zur Norm ISO 50001, spezifischen Branchenkenntnisse sowie Auditwissen

Welche Kursformate bietet die VOREST AG an?

Wir bieten unsere Energiemanagement Schulungen als bundesweites Präsenztraining, als termingebundenes Virtual-Classroom-Training (Live-Webinar) oder als zeit- und ortunabhängiges E-Learning (Online- Weiterbildung mit digitalen Lerninhalten) auf unserer Lernplattform an.

Worin unterscheiden sich diese Kursformate?

Bei einer Präsenzschulung lernen Sie vor Ort im Seminarraum mit direktem persönlichen Austausch.
Das E-Learning erfolgt online auf unserem Learning Management System (LMS) mit digitalen Lernmaterialien und kann zeitlich sowie örtlich flexibel durchgeführt werden.
Das Live Virtual Classroom Training findet zu einem von Ihnen gewählten Schulungstermin mit einem Trainer live online auf unserer Plattform „Adobe Connect“ statt, die zusätzlich über schulungsspezifische Funktionen wie Gruppenräume und Whiteboards verfügt und eine interaktive Zusammenarbeit wie im Präsenzkurs ermöglicht.

Welchen Nachweis erhalte ich nach einer Energiemanagement Weiterbildung bei der VOREST AG?

Bei der VOREST AG erhalten Sie bei jeder Schulung innerhalb der Energiemanagement-Ausbildungen immer eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung auf Deutsch und Englisch. Bei Weiterbildungen mit einer abschließenden Prüfung, z.B. bei der Qualifizierung zum internen Auditor ISO 50001, zum Energiemanagement-Beauftragten oder Lead Auditor ISO 50001, erhalten Sie nach Bestehen der Prüfung on top ein Zertifikat in deutscher und englischer Sprache. Dieses wird von der Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG ausgestellt, dient als Nachweis Ihrer Kompetenz und dokumentiert den anerkannten Abschluss.

Sind die Qualifikationsnachweise und Zertifikate der VOREST AG anerkannt?

Ja, die Qualifikationsbescheinigungen und Personalzertifikate entsprechen den Anforderungen der ISO 50001 und sind branchenweit anerkannt. Als anerkannter Trainingspartner von CQI und IRCA sind unsere Ausbildungen zum externen Auditor zudem weltweit akzeptiert – ein Pluspunkt, wenn Sie beispielsweise als Zertifizierungsauditor tätig werden möchten. Als anerkannter Weiterbildungspartner unterstützt die VOREST AG seit 1999 Unternehmen aller Größen und Branchen bei der Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Energiemanagement- und anderen Managementsystemen nach internationalen Standards – mit erprobten Konzepten, fundiertem Fachwissen und mehr als 70.000 erfolgreich geschulten Teilnehmern.

Welche Gültigkeit haben die Zertifikate der VOREST AG?

Die meisten unserer Zertifikate im Energiemanagement, z.B. zum internen Auditor ISO 50001, Energiemanagement-Beauftragten und Energieauditor EN 16247 sind 3 Jahre lang gültig. Das Zertifikat für den Auditor / Lead Auditor ISO 50001 (CQI & IRCA Approved Training Provider) hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.

Die Gestaltung und Vergabe unserer Zertifikate erfolgt anhand der international anerkannten Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17024 für Personenzertifizierungen und den Vorgaben der CQI und IRCA, bei denen wir als akkreditierter Trainingspartner gelistet sind. Die Norm ISO 17024 sieht vor, dass Qualifikationen regelmäßig überprüft werden, um die langfristige Kompetenz der zertifizierten Personen sicherzustellen.

Aus diesem Grund sind unsere Zertifikate 3 Jahre lang gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zertifikat durch den Besuch einer geeigneten Fortbildung oder einer speziellen Rezertifizierungsschulung zu verlängern.

Gibt es Rabatte bei Gruppenteilnahme oder Buchung mehrerer Schulungen der VOREST AG?

Ja, Preisvorteile sind grundsätzlich möglich. Die Höhe richtet sich nach der Größe Ihrer Teilnehmergruppe oder der Anzahl der gebuchten Schulungen. Bitte beachten Sie, dass Rabatte nicht in jedem Fall gewährt werden können. Wir erstellen Ihnen jedoch gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Wenden Sie sich dafür einfach an unseren Kundenservice.