HACCP Team Weiterbildung – HACCP in der Praxis

Mit dieser praxisorientierten HACCP Team Schulung für Mitarbeiter machen wir Sie mit den HACCP Grundlagen (Hazard Analysis and Critical Control Points) vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie diese direkt in Ihrem betrieblichen Umfeld anwenden können! Lebensmittelsicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein zentraler Qualitätsfaktor in jedem Lebensmittelbetrieb. Sie erhalten in dieser HACCP Team Weiterbildung einen umfassenden Einblick in die Anforderungen eines HACCP Systems – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zur konkreten Anwendung im Betriebsalltag. Dabei wird deutlich, welche Verantwortung das Unternehmen – und speziell das HACCP Team – für die Umsetzung der Hygienestandards trägt. Auch die Rolle internationaler Leitlinien wie des Codex Alimentarius wird erläutert, um dadurch das System im globalen Kontext einzuordnen.

Im Zuge dieser HACCP Schulung für Mitarbeiter lernen Sie des weiteren den Aufbau eines funktionierenden HACCP Teams kennen. Sie erfahren, wie ein interdisziplinäres Team aufgebaut ist, welche Rollen typischerweise vertreten sind (z. B. Qualitätssicherung, Technik, Produktion, Einkauf, Geschäftsführung) und wie die Aufgaben sowie Kompetenzen sinnvoll verteilt werden. Dabei lernen Sie auch Schritt für Schritt, wie Sie eine Gefahrenanalyse vornehmen und die Gefahren dabei bewerten und kontrollieren können – sei es biologischer, chemischer oder physikalischer Natur. Sie arbeiten gemeinsam an einem Beispielprozess, um CCPs (kritische Kontrollpunkte) zu identifizieren, Grenzwerte festzulegen und geeignete Überwachungs- sowie Korrekturmaßnahmen zu definieren. Besonderes Augenmerk gilt dabei der systematischen Dokumentation und Verifizierung der Maßnahmen.

Auch die Erstellung einer nachvollziehbaren HACCP Dokumentation inkl. der Anwendung hilfreicher Vorlagen – wie Fließdiagrammen oder Checklisten – wird in dieser Weiterbildung behandelt. Anhand von kurzen Fallstudien oder Beispielen aus dem eigenen Betrieb reflektieren Sie als Teilnehmer, wie sich wiederkehrende Probleme vermeiden lassen und was erfolgreiche HACCP Teams besser machen können. So sind Sie bestens auf Ihre Rolle im HACCP Teammitglied vorbereitet!

Was sind Ihre Inhalte in dieser HACCP Team Weiterbildung?

Gewinnen Sie mit dieser HACCP Schulung für Mitarbeiter ein besseres Verständnis für Ihre Rolle im HACCP Team. Sie lernen dabei praxisnahe Werkzeuge für den betrieblichen Alltag kennen und stärken Ihr Bewusstsein für die Bedeutung eines funktionierenden Lebensmittelsicherheitskonzepts.

Einführung in HACCP und rechtliche Rahmenbedingungen

Wir starten mit einem Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen im Bereich Lebensmittelsicherheit – insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 852/2004 sowie die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV). Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Rolle von HACCP als Teil der betrieblichen Eigenkontrolle sowie der Relevanz internationaler Standards wie dem Codex Alimentarius.

  • Überblick: Lebensmittelrecht (insbesondere VO (EG) 852/2004, LMHV)
  • HACCP als Teil der betrieblichen Eigenkontrolle
  • Bedeutung der Codex Alimentarius Grundsätze
  • Verantwortung des Unternehmens und des HACCP-Teams

Aufbau und Rolle des HACCP-Teams

Ein funktionierendes HACCP System steht und fällt mit dem Team. Wir beleuchten in der Weiterbildung die Anforderungen an ein interdisziplinäres Team, klären die Aufgabenverteilung und diskutieren dabei die typischen Rollen.

  • Anforderungen an ein interdisziplinäres Team
  • Aufgabenverteilung und Kompetenzen im Team
  • Typische Rollen: Qualitätssicherung, Technik, Produktion, Einkauf, Geschäftsführung

Praxisorientierte Einführung in die 7 HACCP Prinzipien

Im Zentrum dieser HACCP Team Schulung steht die praxisnahe Auseinandersetzung mit den sieben Grundprinzipien des HACCP Systems. Anhand konkreter Beispiele aus dem eigenen Betrieb kann gemeinsam eine Gefahrenanalyse durchgeführt sowie die Festlegung von CCPs (Critical Control Points) geübt werden.

  • Durchführung einer Gefahrenanalyse (biologisch, chemisch, physikalisch)
  • Festlegung der CCPs (Critical Control Points)
  • Grenzwerte, Überwachung sowie Korrekturmaßnahmen
  • Dokumentation und Verifizierung
  • Interaktive Anwendung mit z. B. einem Beispielprozess aus dem Betrieb

HACCP Dokumentation und Teamarbeit

Eine gute Dokumentation ist mehr als nur Pflicht – sie ist die Grundlage für Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie typische Vorlagen wie Fließdiagramme und Checklisten sinnvoll nutzen. Zudem wird der Ablauf von HACCP-Sitzungen besprochen – inklusive Protokollführung.

  • Bedeutung und Form der Dokumentation
  • Typische Vorlagen (Fließdiagramme, Checklisten)
  • Besprechung der Sitzungsdokumentation und Protokollierung

Mögliche Fehlerquellen und praktische Fallbeispiele

Zum Abschluss Ihrer HACCP Team Schulung werfen wir einen Blick auf typische Schwachstellen in HACCP Systemen. Gemeinsam analysieren Sie mit Ihrem Trainer, wo es in der Praxis hakt und welche Lehren sich daraus ziehen lassen. Fallstudien oder eigene Beispiele aus Ihrem Betrieb runden diesen Schulungsteil ab.

  • Typische Schwachstellen in HACCP Systemen
  • Diskussion: Was läuft in der Praxis schief?
  • Kurze Fallstudien oder Beispiele aus dem eigenen Betrieb

Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie nach dieser HACCP Team Schulung?

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an dieser Weiterbildung in Deutsch sowie in Englisch. Die englische Qualifikationsbescheinigung ist dabei als Serviceleistung im Preis enthalten. Die Qualifikationsbescheinigung dokumentiert die behandelten Inhalte sowie die Schulungsdauer und dient Ihnen als Nachweis Ihrer Teilnahme an der HACCP Schulung für Mitarbeiter.

Was ist das Ziel dieser HACCP Schulung für Mitarbeiter?

Das Ziel dieser HACCP Team Schulung ist es, das Verständnis für die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit zu stärken und dabei den Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug zu vermitteln, um ein funktionierendes HACCP System aktiv mitzugestalten. Als Teilnehmer beherrschen Sie im Anschluss die HACCP-Grundlagen und können Ihre Kenntnisse direkt in Ihrem betrieblichen Umfeld anwenden.

Welche Zielgruppe sprechen wir mit dieser HACCP Team Weiterbildung an?

Diese Schulung eignet sich für (zukünftige) Mitglieder eines HACCP Teams. Sie richtet sich an alle Personen, die an der Planung, Umsetzung oder Überwachung von Prozessen beteiligt sind, bei denen Lebensmittelsicherheit eine Rolle spielt und die aktiv zur Einhaltung sowie Weiterentwicklung des HACCP Systems im Betrieb beitragen sollen.

Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Schulung?

Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der HACCP Team Schulung für Mitarbeiter erforderlich.