Mit unserer Online Schulung Food Fraud lernen Sie, wie Sie Lebensmittelbetrug verhindern und entsprechen dabei den Anforderungen der gängigen Lebensmittelstandards. Unter Lebensmittelbetrug versteht man in diesem Fall, dass Lebensmittel durch Fremdkörper oder Ersatzstoffe verfälscht werden. Dabei steht selbstverständlich der Verbraucherschutz im Fokus, aber auch der Rechtsschutz des eigenen Lebensmittelbetriebs sowie potenzieller Schaden des Unternehmens-Image sind wichtige Aspekte.
Sie lernen in dieser Online Schulung die Grundlagen zu Food Fraud kennen und wissen anschließend, welche Produkte besonders anfällig für Lebensmittelbetrug sind. Zudem zeigen wir Ihnen die entsprechenden Anforderungen der Lebensmittelstandards sowie der Gesetzgebung auf und erklären, wie Sie diese im Unternehmen umsetzen können. Auch die Unterschiede zwischen Food Fraud, Food Defense und HACCP werden thematisiert.
Anschließend werden Sie in dieser E-Learning Schulung Food Fraud Schritt für Schritt an die Gefahren- und Verwundbarkeitsanalyse herangeführt, was als Kernstück dieser Methode gegen Lebensmittelbetrug gesehen werden kann. Somit können Sie potenzielle Gefahrenquellen aufdecken und eine Bewertung des Risikos vornehmen. Zum Ende des Online Seminars behandeln wir noch die Aufgaben des Auditors. Wir erläutern Ihnen typische Fragen im Audit zum Bereich Food Fraud auf und zeigen Ihnen, welche Dokumente Sie vorweisen müssen.
Dabei profitieren Sie bei Ihrer Online Schulung Food Fraud von den zahlreichen Vorteilen eines E-Learning Seminars. Sie können Ihre Schulungszeit entsprechend Ihrer zeitlichen Möglichkeiten gestalten, jederzeit eine Pause einlegen und anschließend an gleicher Stelle fortsetzen. Sie erhalten nach dem E-Learning Kurs eine personalisierte, zweisprachige Qualifikationsbescheinigung, mit der Sie Ihr erlerntes Wissen nachweisen können.
Kursdemo: Starten Sie per Klick den Live-Demokurs
Sie möchten vor der Buchung einen unverbindlichen und kostenfreien Einblick in diese Online Schulung erhalten? Dann schauen Sie sich einige Ausschnitte in unserem Demokurs an.
Welche Inhalte sprechen wir in dieser Online Schulung Food Fraud an?
In dieser Online Schulung lernen Sie das Thema Food Fraud ausführlich kennen, um anschließend entsprechende Maßnahmen und Vorgehensweisen im Unternehmen zu etablieren. Interaktive Elemente beziehen Sie aktiv in die Erarbeitung der Schulungsinhalte ein und ermöglichen somit nachhaltiges Lernen und eine gezielte Umsetzung im Betrieb. Nachfolgend erhaltene Sie eine ausführliche Inhaltsübersicht.
Welche Anforderungen stellen Lebensmittelstandards und Gesetze?
Zu Beginn Ihrer E-Learning Schulung Food Fraud wird der Begriff definiert, um ein Grundverständnis der Thematik zu schaffen. Zudem lernen Sie die entsprechenden Anforderungen der Lebensmittelstandards sowie der Gesetzgebung kennen.
- Was bedeutet Food Fraud?
- Opson VI
- Gefährdete Produkte
- Food Fraud Network
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
- Basisverordnung EG VO 178/2002
- Verordnung VO (EU)2017/625 des Europäischen Parlaments
- Lebensmittelinformationsverordnung LMIV VO (EU) 1169/2011
- GFSI – Global Food Safety Initiative & Guidance Documents
- International Featured Standard IFS Food sowie IFS Broker
- BRC Global Food Standard
- ISO 22000 sowie FSSC 22000
Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Lebensmittelbetrug
Zunächst werden die Begrifflichkeiten Food Fraud, Food Defense und HACCP zum besseren Verständnis voneinander abgegrenzt. Anschließend befasst sich dieser Teil Ihrer Schulung Food Fraud mit Schutzmaßnahmen zur Verhinderung von Lebensmittelbetrug.
- Definitionen sowie Abgrenzung der Begriffe Food Fraud, Food Defense und HACCP
- Behördliche Maßnahmen
- Kommunikation, Information und Informationsherkunft
- Vorgehen zum Umgang mit Lieferanten
- Analyse der Produkte
- Authentizitätsprüfungen
Wie gehen Sie bei der Risikobewertung, Verwundbarkeits- und Schwachstellenanalyse vor?
Die Verwundbarkeits- und Schwachstellenanalyse mit anschließender Risikobewertung gilt als Kernelement von Food Fraud. An dieser Stelle Ihrer Schulung Food Fraud wird Ihnen das Vorgehen Schritt für Schritt erläutert und durch Beispiele veranschaulicht.
- Verwundbarkeitsanalyse, Schwachstellenanalyse
- Verwundbarkeitsanalyse gemäß den IFS Vorgaben
- Lieferanten einschätzen
- Produktbewertung nach der IFS Guideline
- Steuerungsmaßnahmen
- Der Lieferant als Risikofaktor
- Planmäßiges Vorgehen zur Verminderung von Lebensmittelbetrug
- Wie werden Maßnahmen priorisiert?
- Schwachstellenanalyse
- Safefood online und CPI Korruptionsindex
Überprüfung der Food Fraud Maßnahmen im Audit
Abschließend erfahren Sie in der Schulung Food Fraud, wie dieses Thema im Audit behandelt wird. Zudem lernen Sie typische Fragestellungen des Auditors sowie benötigte Dokumente kennen.
- Auditfragen zu Lebensmittelbetrug nach IFS
- Plan, um Lebensmittelbetrug zu verhindern
- Verwundbarkeitsanalyse
- Kontrolle der Verwundbarkeitsanalyse
Welche Voraussetzungen müssen Sie für die Online Schulung Food Fraud mitbringen?
Zur Teilnahme am Online Seminar Food Fraud sind keine speziellen Voraussetzungen zu erfüllen. Kenntnisse zum betriebseigenen Qualitätsmanagementsystem sind jedoch von Vorteil. Für den reibungslosen Ablauf benötigen Sie lediglich eine schnelle und stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen und HTML5-fähigen Browser.
Welche Zielgruppe sprechen wir mit diesem Online Seminar an?
Dieser E-Learning Kurs richtet sich an QM-Beauftragte, Prozessverantwortliche, Verantwortliche im Einkauf, Supply Chain Manager, Betriebsleiter, Produktionsleiter, Verantwortliche aus der Lebensmittelindustrie sowie an alle, die ein Lebensmittelsicherheitssystem nach IFS, BRC oder FSSC 22000 im Unternehmen einführen oder betreuen möchten.
Was ist das Ziel dieses Online Seminars?
Sie lernen im Online Seminar das Thema Food Fraud ausführlich kennen und wissen anschließend, mit welchen Maßnahmen Sie gegen Lebensmittelbetrug vorgehen. Zudem kennen Sie die Forderungen der Lebensmittelstandards sowie der Gesetzgebung und können eine Verwundbarkeits- / Schwachstellenanalyse vornehmen und das Risiko Ihres Unternehmens bewerten. Außerdem bereiten wir Sie auf Ihr Audit zum Bereich Food Fraud vor.
Welchen Nachweis erhalten Sie nach der Online Schulung Food Fraud?
Nachdem Sie den kompletten Kurs durchlaufen haben, erhalten Sie eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung in deutscher und englischer Ausführung. Hierauf sind die Inhalte der Online Schulung Food Fraud aufgeführt. Diese personalisierte Bescheinigung dient dem Unternehmen ebenfalls als dokumentierter Nachweis der durchgeführten Schulung.